img

NACHHALTIG
durch effiziente Technologien

Unser Bestreben liegt im Einsatz und der Entwicklung von nachhaltigen Systemen und Produkten zu Gunsten unserer Umwelt und der Zukunft unseres Planeten.

img

INNOVATIV
in Technik & Design

Wir setzen auf einen ausgiebigen Evaluierungsprozess bei der Auswahl und Anwendung von zugekauften Systemen und Produkten um dem Kunden das Maximum an Qualität und Nachhaltigkeit zu bieten.

img

UMFANGREICH
an Systemen & Komponenten

Jede Immobilie hat verschiedene autonome Gebäudeysteme welche für den Erhalt und den Betrieb notwendig sind. Die Entwicklung vernetzter Systeme und spezifischer Produkte bildet einen wichtigen Bestandteil unserer Nachhaltigkeit.

Wildischachenstrasse 36, 5200 Brugg, Aargau

Telefon: +41 56 450 95 29

Email: info@bg-industries.ch

#

services

Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen technischen und energetischen Herausforderungen in Ihren Immobilien

 

sun

UMFASSEND

water

NACHHALTIG

wind

INNOVATIV

bio

EFFIZIENT

WEITSICHT

Baumgartner Industries

BGI
img

Wir setzen auf ein nationales Energie - Monitoring

Gebäude sind für fast die Hälfte des Energieverbrauchs in der Schweiz verantwortlich. Die meisten Gebäude sind unzureichend gedämmt, haben keine Steuer- und Regelsysteme und werden mit fossilen Brennstoffen beheizt. Dementsprechend birgt der Gebäudebereich enormes Potenzial für energetische Optimierungen.

Ein zentrales, sowie nationales Energie - Monitoring ist ein absolutes Muss um den genauen Energiebedarf zu erkennen, Potentiale zu eruieren, energetische Massnahmen zu bewerten und die Umsetzung nachhaltig auf ihre Funktionalität zu prüfen. Durch die schweizweite Abdeckung unseres Automations - Netzwerkes lassen sich zudem spezifische Prognosen zur dynamischen Anpassung der Regelsysteme in Gebäuden herstellen.

Das neu entwickelte B-Control-System welches über ein gesichertes M2M Netzwerk an das dezentrale Daten- und Leitcenter gekoppelt ist, kann sowohl als eigenständiges System im privaten Bereich, als auch übergeordnetes System, verwendet werden. Der Umfang reicht von einfachen aber effizienten Elektroinstallationen bis zu Komplettlösungen in den Bereichen Licht, Beschattung, Heizung und Lüftung für Wohnungen, private Haushalte und funktionale Gebäude im Umbau und Neubau.

ENTDECKE SIE MEHR

. Genauso wie wir arbeiten

basiert Technologie immer auf perfekten Beziehungen.

Hand in Hand

PROJEKT - UMSETZUNG

01 / 08

Kundengespräch

Damit ein Grundverständnis für das Anliegen des Kunden geschaffen werden kann.

02 / 08

Objektbegehung

Um für den Kunden den höchstmöglichen Nutzen schaffen zu können.

03 / 08

Konzeptionierung

Ausarbeiten eines auf den Kunden zugeschnittenen Konzeptes mit weitreichenden Informationen zu weiteren Optimierungs- und Automatisierungspunkten.

04 / 08

Konzeptbesprechung

Aufzeigen des Konzeptumfanges, spezifizieren der Optimierungs- und Automatisierungspunkte. Einholung der Freigaben durch den Kunden

05 / 08

Projektplanung

Koordination aller Partner - Unternehmungen in stetiger Rücksprache mit dem Kunden. Zustellung eines verbindlichen Projektplanes. Start der Material- sowie Ressourcen- Disposition.

06 / 08

Projektumsetzung

Freigabe der Aufträge an die Partner - Unternehmungen. Aktivieren des Beschaffungswesens.

07 / 08

Projektabschluss

Inbetriebsetzung des gesamten Projektes mit den Partnerunternehmen. Abnahme und Protokollierung der IBS. Abschliessende Einführung und Übergabe an den Kunden.

08 / 08

Projekt - Review

Nachgehende Besprechung mit dem Kunden über die Projektabwicklung und dessen Mehrwert.

FEEDBACK

Unserer Kunden

Das umgesetzte Konzept zur energetischen Optimierung unserer Liegenschaft ist beindruckend. Vom Ersatz der Ölheizung zu einem Wärmepumpensystem der A Klasse über die bedarfgerechte Einzelraumregelung für Heizung und Licht, sowie über die für den Eigenverbrauch ausgelegte Photovoltaikanlage wurde alles zu vollster Zufriedenheit umgesetzt. Alles aus einer Hand, ich musste mich um nichts kümmern. Der Mehrwert ist deutlich spürbar.

Rolf Hinnen, Besitzer Einfamilienhaus

Der Nutzen durch das umfangreiche Objektüberwachungssystem bei uns in Bülach ist enorm. Zum einen können Logistikprozess und Zutrittsregelung überwacht sowie auch sicherheitsrelevante Vorgänge innert kurzer Zeit überprüft werden. Dazu erleichtert es den Gebäudeverantwortlichen vor Ort den Unterhalt des Gewerbes, da sie anhand der Live-Ansicht sehen können, ob es sind macht bsw. einen Einsatz für den Gärtner aufzugeben. Dazu bin ich mit der akkuraten und speditiven Ausführung sehr zufrieden. Das werden wir ausbauen.

Thomas Langhart, Leiter Specogna Immobilien

Durch den Einsatz des zentralen bedarfsabhängigen Steuerungs- und Messsytems für die zentrale Heizung und der Regulierung der über 100 Büros, können hohe Einsparungen erziehlt werden. Dazu lassen sich die Temperaturvorgaben in den Büros einfach anpassen und es können schadhafte, defekte Radiatoren eruiert werden. Ich bin sehr froh über den Einstaz dieses Systems im Stadthaus Uster, da es auch den Verwaltungsaufwand für ein sehr altes Gebäude stark reduziert.

Herbert Peter, Leiter Technik und Unterhalt

Gemeinsam mit

UNSEREN PARTNER
brand
brand
brand
brand
brand
brand
brand
brand