
NiQ - Optimierte Heizungsregelung
für Ihr Zuhause - Reduktion bis zu 25%.
KOMMUNIKATION
Verkabelt & Wireless
ENERGIE
Low Power
ANWENDUNG
Zentralheizungen EFH
SYSTEM
Selbstlernend
Kontrolle
NiQ Heizungsregler
Die übergeordnete Intelligenz
Der NiQ Heizungsregler lernt das Gebäude und dessen Verhalten bei unterschiedlicher Witterung und optimiert auf Grund der Sensorwerte die Heizdauer Ihrer Zentralheizung.
NiQ wird als kleines Zusatzmodul nachträglich an die bestehende Heizung im Einfamilienhaus angeschlossen und ganz einfach damit verbunden. Ist die optimale Raumtemperatur einmal festgelegt, entfällt für den Hauseigentümer jeglicher Aufwand.


System
Das NiQ System
Optimale Abstimmung
Die meisten Heizungen reagieren zu langsam und unflexibel, um ohne Komfortverlust Heizenergie effektiv und bestmöglich zu nutzen. NiQ hingegen lernt ständig Fakten zum Verhalten des Gebäudes kennen und bezieht Sonneneinstrahlung, Aussentemperatur und Verhalten der Bewohner in seine Berechnungen mit ein. Durch diese Beobachtungen wird die Heizleistung und der Bewohnerkomfort optimal aufeinander abgestimmt.
Reduktion
Mini-Modul mit maxi Wirkung
NiQ basiert auf einer einzigartigen, vorausschauenden Regeltechnik, welche die Heizwasser-Vorlauftemperatur beim Heizen von Einfamilienhäusern optimiert. Anders als die meisten kommerziell vertriebenen Heizungsregler, welche die Vorlauftemperatur üblicherweise auf der Grundlage der Aussentemperatur berechnen, prognostiziert NiQ die lokalen klimatischen Bedingungen und erreicht damit einen optimalen Benutzerkomfort bei minimalem Energieverbrauch.
Mit NiQ verschwenden Sie keine Energie mehr, sondern nutzen nur die Heizleistung, die Sie tatsächlich benötigen.


Klima
Intelligente Vorausberechnung
Selbstlernend, vorausschauend und anpassungsfähig verarbeitet NiQ aktuelle Daten von Sensormessungen im und um das Haus. Die intelligente Software im NiQ verarbeitet diese Daten und sendet dem bestehenden Heizsystem optimierte Werte. So berechnet es auf intelligente Weise voraus, wie viel Wärme wann genau produziert werden soll und spart damit Energie und Heizkosten – bei optimalem Raumkomfort.

Die Technologie
Es ist eine selbstlernende, vorausschauende und sich anpassende Regelung. Sie lernt aufgrund der Sensordaten die aktuellen und künftigen Gegebenheiten kennen und verarbeitet diese ständig mit drei integrierten modellen (Gebäude-, Nutzer- und Klimamodell) und einem Optimierungsalgorithmus zu Parametern, die eine verbrauchsreduzierte Steuerung der Heizungsanlage ermöglichen.