
SENSOREN - AKTOREN
KOMMUNIKATION
Uni- und Bi- Direktional
ENERGIE
Low Power
ANWENDUNG
Innen- und Aussenbereich
SYSTEM
Funk 868MHZ - EnOcean
Kontrolle
EnOcean Gateway
Die Zentrale Intelligenz
Der Gateway kommuniziert über ein eigenes LTE IoT Netz mit dem Backend. Er verwaltet und kontrolliert den Gebäudezustand, sowie den aktuellen Bedarf an Wärme- und Elektroenergie aller Nutzer.


Präsenz
Solarbetriebener Präsenzmelder
Der an der Decke oder Wand montierte Anwesenheitssensor ermöglicht eine neue Ebene der Energiesparsteuerung für Räume, Flure und andere Gemeinschaftsräume. Der Anwesenheitssensor verwendet Hochfrequenztechnologie zur drahtlosen Kommunikation mit anderen EnOcean-fähigen Geräten, um die Temperatur zurückzusetzen und Lichter, sowie elektrische Lasten auszuschalten, wenn ein Raum für einen bestimmten Zeitraum nicht belegt ist. Der Sensor ist selbstversorgt, indem er Energie aus dem Innenlicht gewinnt, wodurch die Notwendigkeit entfällt regelmäßig Batterien zu wechseln.
Reduktion
Radiatorstellventil Energie mittels Thermogenerator
Der integrierte Thermogenerator wandelt Wärme in elektrische Energie um, die den Stellantrieb versorgt. Der gewonnene Energieüberschuss aus den Heizperioden ermöglicht auch den Betrieb in den Übergangzeiten und im Sommer. Arbeitet völlig wartungsfrei an 365 Tagen im Jahr. Exakte Ventilposition sichert präzise Raumtemperatur. Bi-direktionale Funk-Kommunikation mit EnOcean-Protokoll. Statusrückmeldungen für Visualisierung und Energiemanagement


Klima
Solarbetriebener Temperatur - & Feuchtesensor
Der ETHS misst regelmäßig Temperatur und Feuchtigkeit seiner Umgebung. Wesentliche Änderungen in den Messwerten werden sofort gemeldet, regelmäßige Updates (Lebenszeichen) werden in Intervallen bereitgestellt. Das kleine Gehäuse lässt sich einfach an Wänden oder Möbel befestigen. Der Sensor kann auch auf horizontalen Flächen mittels Standfuss positioniert werden.
Zustand
Solarbetriebener Fenster - oder Türkontakt
Der EMCS enthält einen integrierten Reedkontakt und meldet jede Statusänderung (offen / geschlossen) sofort an die Zentrale. Zusätzlich wird ein Lebenszeichen in periodischen Abständen gesendet. Die EMCS - Serie bietet die Option zur Verwendung des erweiterten Sicherheitsmodus mit verschlüsselter Kommunikation und einem "Rolling Code".


Umgebung
Solarbetriebene Wetterstation
Die Wetterstation misst die Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Windgeschwindigkeit. Sie wird mittels eingebauter Solarzelle mit Energie versorgt und benötigt weder Kabelanschluss noch Batterien. Die Daten werden per Funk an die Zentral/n verteilt.
Komfort
Solarbetriebener Raum - Controller - Sensor
Das Bediengerät zur Steuerung und Gewährleistung von höchstem Raumkomfort. Temperaturerfassung sowie Steuerung verschieden ausgestatteter Räume durch Raumautomationsstationen mit EnOcean Schnittstelle. Das Raumbediengerät erfasst die Raumtemperatur, die relative Luftfeuchte, den CO2 Gehalt in der Raumluft und verfügt über Tasten zur Sollwertkorrektur. Das Geräte ist kabellos und kommuniziert via EnOcean-Funkprotokoll. Die Energieversorgung erfolgt durch die integrierte Solarzelle, somit wird keine Batterie benötigt. Die Geräte können mit Funkinterfaces von Drittherstellern betrieben werden, die dem EnOcean Standard entsprechen.


Die Technologie
EnOcean ist die drahtlose Energy Harvesting-Technologie für den Einsatz in intelligenten Gebäuden, intelligenten Häusern und industriellen Anwendungen sowie im Internet der Dinge. Die Technologie macht den Einsatz von Batterien und Kabeln überflüssig. Sie ermöglicht eine vernetzte Welt auf nachhaltige Weise. EnOcean-Geräte bieten zahlreiche Möglichkeiten, Ge-bäudemanagementsysteme fortlaufend zu verbessern.